Dr. Li Wu
Dr. Li Wu wurde in China geboren und wuchs auch dort auf. Nach ihrem Masterabschluss in Chemical Engineering an der Nanjing University ging in sie an die Columbia University in New York. Sie absolvierte zwei Studiengänge und schloss mit einem Master in Science und einem Master of Arts, gefolgt von einem PhD in Engineering ab.
Nach ihrer langjährigen akademischen Ausbildung baute Dr. Li Wu eine Karriere als Unternehmerin auf und konnte zahlreiche globale Patente anmelden. Sie ist massgeblich beteiligt am Aufbau dutzender der weltweit grössten Infrastrukturprojekte.
Als Private Equity Investorin unterstützt sie multiple Start-up-Unternehmen und verhilft ihnen so zum Durchbruch.
Dr. Li Wu ist Gründerin von Virtusan, der ersten KI- und Wissenschafts-basierten App zur Verbesserung der physischen und mentalen Gesundheit, Das App wurde Ende März 2022 lanciert und wird laufend erneuert und angepasst.
![](https://69inspiringpeople.ch/wp-content/uploads/2022/07/69people-dr-li-wu-intro-1024x414.jpg)
Warum denken Sie sind Sie so erfolgreich?
Ich will Werte schaffen. Jeden Tag aufs Neue – wie unwichtig sie auch erscheinen mögen.
Als ich jung war, fragte ich mich oft nach dem Sinn des Lebens. Ich habe mir immer viele Fragen gestellt und tue das auch heute noch. Ich bemühe mich, die richtigen Antworten zu finden und diese mit anderen zu teilen, denn auf diese Weise kann Neues entstehen. Das ist der Sinn des Lebens: unsere Kreativität nutzen, um Probleme zu lösen, Lösungen zu finden – für andere und für mich selbst.
Mit zunehmendem Alter werden wir Menschen bescheidener. Wir kommen mit vielen beeindruckenden Werken in Kontakt, die andere geschaffen haben. Das sollte uns aber nicht davon abhalten, weiterzumachen und jeden Tag aufs Neue zu versuchen, Werte zu schaffen. Das Geheimnis des Erfolgs ist, niemals aufzugeben. Es ist nicht immer möglich, etwas völlig Neues zu schaffen, da bereits so viele Dinge geschaffen wurden. Wir können jedoch anstreben, mit unserem heutigen Wissen und unseren neuen Ressourcen bestehende Dinge weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Churchill sagte:
«Erfolg ist nicht endgültig, Misserfolg ist nicht fatal; was zählt, ist der Mut, weiterzumachen.»
Ich glaube, das ist eine gute Strategie, um sein Leben mutig und mit Ausdauer zu leben. Wenn wir einen Sieg erringen, werden wir geehrt. Das ist schön, hat aber keinen finalen Charakter, denn auch der Misserfolg lauert überall. Wirklich wichtig ist der Mut, weiterzumachen und nie aufzugeben.
Ich empfinde mich selbst als glücklichen und mutigen Menschen. In aller Bescheidenheit kann ich sagen, dass mich vor allem mein Mut und meine Wissbegierde auszeichnen. Meiner Meinung nach stellt der starke Wille, Dinge herauszufinden und zu begreifen, die Grundlage von Forschung und Wissenschaft dar. Ich glaube an Wissenschaft und an fundierte Zahlen.
Ich will jemand sein, der gibt. Wenn ich zurückblicke, egal auf welche Begebenheit, will ich immer einer von denen gewesen sein, die mehr gegeben als genommen haben. Darauf achte ich bewusst. Und das gibt mir viel Kraft und erfüllt mich mit Zufriedenheit.
Das Leben ist kurz, wir sollten es nicht vergeuden. Ich glaube fest an ein sinnvolles Leben.
Die Coronakrise gab und gibt mir das Gefühl, dass meine Aufgabe immer dringlicher wird. Sie hat mir auch gezeigt, dass unsere Zukunft von Technologien wie der künstlichen Intelligenz mit all ihren Möglichkeiten abhängt. Covid hat meine Aufgabe nicht verändert, sondern dringlicher gemacht. Aufgrund der Notwendigkeit, schnell Fortschritte zu erzielen, hat sich mein Fokus auf die künstliche Intelligenz verlagert. Die Pandemie hat uns vor Augen geführt, wie anfällig und zerbrechlich wir Menschen sind.
Mit der KI können wir sehr viel für die Gesundheit der Menschen tun. Deshalb konzentriere ich mich jetzt mehr auf Benutzeranwendungen und die Modernisierung meines Unternehmens – eine Modernisierung, die uns helfen soll, schneller Fortschritte zu erzielen. Die Mission besteht darin, den Menschen zu helfen, ihre körperliche und geistige Gesundheit mithilfe unserer Apps zu verbessern.
Es ist wichtig, wie wir die Datenanalyse einsetzen, um z.B. folgende Fragen zu beantworten:
Was ist für unseren Schlaf am besten? Was fördert unsere Leistungsfähigkeit? Wie bewältige ich Stress am einfachsten?
Wir müssen all diese Themen wieder in ein Gleichgewicht bringen.
Wenn wir in unserem Leben Höchstleistungen erbringen wollen, müssen wir uns darauf vorbereiten: Wir müssen unser Immunsystem aufbauen und stärken; wir brauchen Strategien, um unseren Stress abzubauen; und wir brauchen Hilfe, um zu lernen, wie wir dies tun können. Das ist sehr wichtig. Wir können zum Beispiel neue Methoden entwickeln, um zu lernen, wie wir unsere Atmung nicht nur verbessern, sondern auch als Instrument einsetzen können. Wir arbeiten an Apps, die zeigen und helfen, die körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern.
Um Schäden vorzubeugen, müssen wir lernen, achtsam mit uns selbst umzugehen.
Gibt es ein Vorbild, einen Vorfahren oder eine zeitgenössische Persönlichkeit, die Sie beeindruckt hat? Oder haben Sie eine besondere Erfahrung gemacht, die Ihr Leben verändert hat?
Es gab so einen besonderen Moment: Als ich die Biografie von Spartakus las, war ich beeindruckt von seiner Lebensgeschichte, seinem Mut, seiner Führungsstärke und seinem Kampf für Gerechtigkeit.
Ich habe auch Freunde, die einen positiven Einfluss auf mich haben. Uli Sigg spielt eine wichtige Rolle in meinem Leben. Er ist ein treuer Freund und eine Persönlichkeit mit grosser Weitsicht. Er ist zu allen freundlich und seine Integrität macht ihn besonders. Ausserdem ist er in dieser komplizierten und trickreichen Geschäftswelt ein wohlwollender Freund. Wir beschützen einander.
Loyalität und Integrität haben mein Leben stets beeinflusst. Diese Charakterzüge sind von Dauer und lassen sich nicht von materiellen Dingen ins Wanken bringen und zerstören.
Ich mag Menschen, die zuversichtlich und bescheiden sind. Meiner Meinung nach bilden Unsicherheit und Arroganz oft ein Paar, genauso wie Mut und Bescheidenheit, was paradox erscheinen mag. Doch letztendlich ist Bescheidenheit genauso ein Zeichen von Grösse wie Mut. Es handelt sich um eine gute Kombination. Sie zeigt nämlich, dass man sich, trotz des Wissens um die Kürze des Lebens und trotz aller Schwierigkeiten, nicht unterkriegen lässt.
Welche Auswirkung haben Natur, Kunst oder Schönheit auf Ihr Leben?
Wer mehr erreichen will, muss mehr Kühnheit an den Tag legen. Ich denke, Künstler haben grosse Ideen und Vorstellungskraft. Deswegen sind sie auch in der Lage, kühner und verwegener aufzutreten. Ich schätze Kunst als eine Ausdrucksform der Gedanken und Gefühle der Künstler.
Natürlich leben und lieben wir die Wissenschaften, unsere Technik und unsere Geschäfte. Wir sind stark und erfolgreich, aber die Kunst öffnet eine viel weitläufigere Welt. Es gibt so unglaublich fähige und talentierte Menschen. Ich schätze diese Talente. Ich betrachte Kunst als eine andere, offenere Welt. Die Kunst beeinflusst mich insofern, als sie mich eine grosse Demut verspüren lässt. Diese talentierten und fähigen Menschen eröffnen uns einen viel weiteren Horizont. Ich schätze diese Talente und ihre Gabe, kreativ zu sein. Kreative haben etwas, was niemand sonst hat. Die Kunstwerke machen uns demütig und beim Betrachten kommt der Wunsch auf, ebenfalls etwas zu erschaffen. Doch wir können lediglich das Talent – Talent im klassischen Sinn – bewundern und schätzen. Ich würde wirklich gerne mehr von Kunst verstehen, mich involvieren und auch sammeln.
Immerhin wird heute in der Wissenschaft anerkannt, dass sich Menschen besser fühlen, besser heilen und kreativer sind, wenn sie sich in einer ästhetisch ausgewogenen Umgebung befinden. Schönheit ist förderlich und öffnet unseren Geist für Neues. Viele neurowissenschaftliche Forschungen haben auch Anhaltspunkte und Erklärungen für menschliches Verhalten und Verhaltensmuster gefunden. Die Wissenschaft findet immer mehr Antworten, wie und warum Menschen krank, bipolar, gewalttätig etc. sind. Ich glaube, dass die Neurowissenschaft uns am meisten helfen wird, menschliche Verhaltensweisen zu verstehen.